
ÜBER UNS
Netzwerk
Die Tiefe von Interventionen anhand der ersten Analyse oder aufgrund ergänzender Zielsetzungen des Auftrages ist nicht immer sofort sichtbar. Der Umfang ändert sich somit durchaus auf dynamsiche Art und Weise. Deshalb verfügen wir als FlexSysNet über ein Netzwerk begabter Fachspezialisten. Damit sind wir in der Lage, erweiterte Themen aus den folgenden Bereichen zielgerichtet abdecken zu können:
-
Changemanagement
-
Qualitätsmanagement
-
Organisationsmanagement
-
Prozessmanagement
-
Projektmanagement
Darüber hinaus befinden sich zwei weitere Netzwerkprojekte in der Vorbereitung:
-
Zur Beantwortung von Fragestellungen der VUCA - Umwelt werden Mastermind Gruppen nach Defintion von Napoleon Hill auf unserer Plattform "OrakelvonDelphi" zur Verfügung stehen.
-
Zum fachlichen Wissensaustausch wird eine Gruppe auf der Plattform "Mastodon" gegründet.
Für weitere Auskünfte zu diesen Themen stehen wir Ihnen gerne mündlich zur Verfügung.
Mario L. Tille
-
Organisations- und Strategieberater, Führungskräfte-Coach, Konfliktmanager
-
Ausbildung in der Metatheorie der Veränderung - Klaus Eidenschink
-
Studium des Qualitätsmanagements
-
Lehrer für Fitness, Gesundheit, Prävention und Sportrehabilitation
-
30 Jahre Erfahrung als Unternehmer und Gründer
-
10 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen im Qualitätsmanagement
-
10 Jahre Erfahrung als Trainer und Mentor im ambitionierten Amateursport
-
Patchworkfamilie, 2 erwachsene Töchter
-
Gründer und ehrenamtlicher Leiter der NaturalPro e.V.
Schwerpunkte
-
Beratung im Aufbau und dem Management von Organisationen im KMU sowie Start-up-Umfeld
-
Coaching von Managern und insbesondere Managerinnen
-
Mentoring von Jungunternehmer:innen
-
Teamentwicklungen - Konfliktlösungen, Changemanagement, Leistungsverbesserung
-
Aufbau- und Ausrichtung von Unternehmenskulturen im Hinblick auf zukünftige strategische Herausforderungen
Mein Weg zum Mentor
Bereits in meiner ersten Ausbildung im Alter von knapp 17 Jahren spürte ich, welche beruhigende und motivierende Wirkung meine Bemühungen auf Menschen hatten. Dies machte sich insbesondere auch bei Schülerinnen und Schüler mit geistig und körperlichen Beeinträchtigungen bemerkbar. Bestärkt in meinem Ziel, zukünftig Menschen leiten und lenken zu wollen, war es möglich meine Fähigkeiten in den folgenden Jahren weiter zu entwickeln. In dieser Zeit bekam ich die nötigen Chancen geboten, um mich vor kleinen und grösseren Gruppen als Ausbilder beweisen zu können.
Ein starker Begleiter hin zu diesen Entwicklungen waren immer auch meine sportlichen Aktivitäten im asiatischen Kampfsport, dem Tea Kwon Do unter der Leitung des Grossmeisters Soo-Nam Park, 9. Meistergrad (1974 - 1986), der Erfahrungen im Vollkontakt Kampfsport des K1 (1986 - 1990), dem Boxsport und der Erfahrungen im Kraftsport mit bekannten Grössen des Bodybuildings wie Andreas Münzer, Mike und Ray Mentzer sowie die umfassende Forschung gegen den Medikamentenmissbrauch im Fitness-, Vereins- und Freizeitsport (https://NaturalPro.eu).
1989 begann die Zeit des Unternehmertums. Dort konnte ich elementare Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Führungsrollen sammeln. Weitere zielführende Aus- und Weiterbildungen eröffneten mir neue analytische Sichtweisen, in der Führung von Menschen im Kontext unterschiedlicher beruflicher Herausforderungen. Einer meiner wichtigsten Steckenpferde ist dabei die Analyse von Unternehmen, deren Organisation und ihrer Führungskulturen.